Sitzmöbel
FLUX
FLUX verbindet die Leichtigkeit einer modernen Kunststoffschale mit den klassischen Merkmalen eines handwerklich gefertigten Holzgestells. Die Ergonomie der höchst flexiblen Sitzschale bietet einen außerordentlichen Sitzkomfort. Die Vielzahl an Schalenfarben kombiniert mit der Auswahl an möglichen Beiztönen für das massive Buchengestell stellt für jedes Gestaltungskonzept die passende Farbkombination bereit. Weitere Variationsmöglichkeiten ergeben sich durch die Wahl der optionalen Vollpolsterschale oder des optionalen Sitzpolsters.
Downloads
- FLUX_Produkinformation
(151 KB) - 2550.dwg
(1 MB) - 2550-001.dwg
(3 MB) - 2551.dwg
(3 MB)
Gestell
Zargenrahmen aus massiver Buche, Profilstärke 55 x 35 mm, mit zusätzlichen Eckklötzen. Füße aus massiver Buche, aus konifiziertem Rechteckprofil, 28 mm breit, von ca. 30 auf 45 mm zulaufend. Zargenrahmen mit Füßen verdübelt und verleimt.
Oberfläche Gestell
Holzteile serienmäßig Buche naturlackiert mit lösungsmittelarmem Wasserlack, wahlweise gebeizt nach BRUNE® Kollektion.
Sitzschale
Ergonomisch geformte Kunststoffschale aus durchgefärbtem Polypropylen, gefertigt im 2-Komponenten-Sandwich-Aufbau mit Glasfaserverstärkung, voll recyclingfähig, Lichtechtheit von 6-8 auf der Wollskala (Höchstwert = 8). Sitz- und Rückenfläche innen mit rutschhemmender Feinstruktur, außen hochglänzend glatt, wahlweise mit Sitz Spiegelpolster oder vollgepolstert nach BRUNE®-Kollektion.
Kunststofffarben
Standardfarben FLUX Kunststoffschalen:
Weiß, Schiefergrau, Himmelblau, Schilfgrün, Reinorange, Schwarz
Polster
Trägerplatte aus mehrfachverleimtem, ca. 4 mm starkem Bucheschichtholz, 4 Gewindeeinschlagmuttern (M5) zur Schraubverbindung mit der Sitzschale, Bezugsmaterial in C-Gex-Verfahren bezogen, wahlweise mit bezogener Vollpolsterschale auf Basis der ergonomisch geformten Kunststoffschale.
Sitz/Vollpolsterschale: | RG/SH | 30/50 | ca. 15 mm stark |
RG = Raumgewicht SH = Stauchhärte
Gleiter
Serienmäßig: | Kunststoffgleiter | |
Optional: | Filzgleiter | |
mit Gleitnägeln |
Abmessungen
Breite: | B | 49 cm | ||
Tiefe: | T | 53 cm | ||
Gesamthöhe: | H | 85 cm | ||
Sitzhöhe: | SH | 46 cm | ||
Gewicht: | 6,0 kg | |||
6,5 kg (mit Sitzpolster) | ||||
6,5 kg (vollgepolstert) |
Uwe Sommerlade
Uwe Sommerlade (geb. 1961) entdeckte als Sohn eines Bauingenieurs schon früh seine Leidenschaft für das Gestalten. Schon als Kind saß er mit im Büro seines Vaters und entwarf erste Häuser und Gegenstände. In der großväterlichen Tischlerei lernte er in seiner Jugend den Umgang mit Holz. Nach Abitur und erfolgreich absolvierter Tischlerlehre studierte er Design in Kassel. 1991 gründete er dort mit zwei Partnern das Büro Lepper Schmidt Sommerlade designer. Seither entwickelt er für renommierte Firmen international erfolgreiche Produkte. Nach dem Tod von Christian Lepper gründete er 2011 sein eigenes Studio.
Nationale und internationale Designpreise belegen die Qualität seiner Arbeit.
Uwe Sommerlade lebt und arbeitet in Kassel.