Sitzmöbel

SITDOWN
Senkrechtstapelstuhl
Transparenz, die begeistert!
Das System SITDOWN macht die neue Leichtigkeit des Sitzens sichtbar und ergänzt aktuelle, transparente Architektur. Senkrechtstapelung, Stapelwagen, unterschiedliche Gleiter, auf- und abklappbare Schreibflächen, Reihenverbinder, Platz- und Reihennummerierung sind für das Programm SITDOWN selbstverständlich.
Downloads
- SITDOWN_Produktinformation
(325 KB) - DWG_1330.dwg
(3 MB) - DWG_1330_Sitz_und_Ruecken_Spiegelpolster.dwg
(4 MB) - DWG_1330_Vollpolster.dwg
(4 MB)
Gestell
Gestell aus Rundstahlrohr 22 x 2 mm. Gestell mit Traverse, Aufnahmerohr 26 x 2 mm und Verbindungssteg aus Flachmaterial 30 x 4 mm, gestanzt und gerommelt, mit Bohrungen zur Aufnahme von Reihenverbindern. Traverse verschweißt. Verbindungszargen aus Stahlrohr 18 x 1,5 mm, an den Seiten verlötet. Stollen in Traversenaufnahmerohr eingepresst. Stapelelement aus schwarzem glasfaserverstärktem Kunststoff-Polyamid mit Weichkunststoffeinspritzung als Stapelschutz, mit dem Untergestell verschraubt. Rohrenden mit Abschlussstopfen, je nach Ausführung verchromt oder schwarz. Stuhl senkrecht stapelbar.
Oberfläche Gestell
Füße, Seitenbügel und Traverse serienmäßig schwarz pulverbeschichtet, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE®- Kollektion oder verchromt.
Sitz + Rücken Modell 1330
Sitz und Rücken aus ergonomisch geformtem Buche-Sperrholz, 10 mm stark, mehrfach verleimt, Sitzkante stark heruntergezogen. Sitz- und Rückenbefestigung mit Senkschrauben und Hülsenmuttern M5. Wahlweise Sitz und Rücken Sperrholz, Sitz gepolstert oder Sitz und Rücken gepolstert.
Sitzoberteil Modell 1335
Sitz und Rücken aus ergonomisch geformtem Lochblech, 2,5 mm stark, Lochdurchmesser 3 mm, diagonal versetzt im Abstand von 6 mm. Die Sitzvorderkante ist heruntergezogen. Lochblechsitz und -rücken am Seitenbügel verdeckt angeschweißt, schwarz pulverbeschichtet, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE®-Kollektion.
Oberfläche Holz
Holzteile serienmäßig Buche naturlackiert mit lösungsmittelarmem Wasserlack, wahlweise gebeizt nach BRUNE® Kollektion.
Polster Modell 1330
Sitz bzw. Sitz- und Rücken gepolstert, Stoffbezug nach BRUNE®-Kollektion, Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8.
Sitzschaum: | RG/SH 35/50 | ca. 25 mm stark | ||
Rückenschaum: | RG/SH 35/50 | ca. 15 mm stark |
RG = Raumgewicht pro m³ SH= Stauchhärte (z.B. 50 ≙ ca. 50 g/cm² bei 40 % zusammendrücken)
Polster Modell 1335
Sitz bzw. Sitz- und Rücken mit Spiegelpolster, Stoffbezug nach BRUNE®-Kollektion, Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8.
Sitzschaum: | RG/SH 35/50 | ca. 15 mm stark | ||
Rückenschaum: | RG/SH 35/50 | ca. 15 mm stark |
RG = Raumgewicht pro m³ SH= Stauchhärte (z.B. 50 ≙ ca. 50 g/cm² bei 40 % zusammendrücken)
Gleiter
Serienmäßig: | mit Kunststoffgleitern | |
Optional: | Gleiter mit Kunststoffeinlage GPE Gleiter mit Filzeinlage Gleiter mit Metallkappe |
Abmessungen | 1330 + 1335
Maße: | B | 53 cm | ||
T | 58 cm | |||
H | 79 cm | |||
SH | 46 cm | |||
Gewichte 1330/1335: | 7,0/9,0 kg | |||
7,5/9,5 kg (mit Sitzpolster) | ||||
8,0/10,0 kg (mit Sitz- und Rückenpolster) |
Stapelbarkeit
Stapeltyp: | Senkrechtstapler, stapelbar 10 Stühle | |
Benötigte Fläche: | Länge: 60 cm | |
Breite: 53 cm | ||
Höhe: 185 cm |
Reihenverbindung
Reihenverbindung: | Kunststoffdoppelhaken | |
mit magnetischer Platz- oder Platz- und Reihennummer | ||
Optional: | Drehstabreihenverbindung mit Stift-, Gelenk- und Platznummer |
Zubehör
Stuhltrolley: | Modell 1996 für den Transport von Stuhlstapeln |

Gerd Rausch
Dipl.-Ing. Gerd Rausch (geb. 1940 in Köln) ist Architekt und Designer. Er studierte Architektur in Köln und arbeitete anschließend zwei Jahre im Büro von Prof. Joachim Schürmann. Von 1967 bis 2005 war er als festangestellter Designer für BRUNE tätig und prägte in dieser Zeit mit seiner Produktgestaltung und seinem Kommunikationsdesign maßgeblich das Erscheinungsbild des Unternehmens. Seit 2005 widmet er sich intensiv der freien Malerei und besonderen Architekturberatungen. Unter anderem ist er Gründungsmitglied der Künstlergruppe p e n t i m e n t i.
Gerd Rausch lebt und arbeitet in Köln.