zur Startseite

Sitzmöbel

CUPA

Die filigrane Struktur von CUPA sowie die feine Schalenform zeugen von hoher Materialtransparenz und entsprechen den heutigen ästhetischen Anforderungen modernen Sitzens. Charakteristisch ist die intelligente Detaillösung für Armlehne, Reihenverbindung und Schreibtablar. Die Leichtigkeit der Kufenstruktur und seine wertige Materialität machen CUPA zu einem Garanten für stilvolles Sitzen im architekturaffinen Objekt.

ProduktinformationenDesigner

Gestell


Kufengestell aus 12 mm Stahldraht, Vorderzarge aus verkröpftem Flachstahl 40 x 5 mm, Hinterzarge aus Rundrohr Ø 16 x 2 mm. Querstücke im Sitzbereich den Radien der Sitzschale folgend, so dass eine fließende Linie entsteht. Armlehnen demontabel und nachrüstbar, Armauflagen aus Softgrip-Schlauch schwarz.

 

Oberfläche Gestell


Gestell serienmäßig verchromt, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE®-Kollektion.

 

Sitzschale


Dreidimensional verformte Sperrholzschale, 7 mm stark, mehrfach verleimt, von unten mit eingelassenen, runden Holzaufdoppellungen und M5-Gewindeeinsatz verbunden. Schale im Sitzbereich dem Radius des Untergestells folgend, so dass eine fließende Linie entsteht. Die Form des Sitzrückens folgt der Körpersilhouette und optimiert den Sitzkomfort im Lendenbereich. Schale Sperrholz ungepolstert, wahlweise CPL beschichtet. Bei CPL-Beschichtung sind die Kanten unbeschichtet und mit Wachsöllasur versiegelt.

 

Oberfläche Holz


Holzteile serienmäßig Buche naturlackiert mit lösungsmittelarmem Wasserlack, wahlweise gebeizt nach BRUNE® Kollektion.

 

Oberfläche CPL


Standardfarbe CPL-Beschichtung

CPL 01

Weiß

 

Polster


Sitz bzw. Sitz- und Rücken mit optionaler Spiegelpolsterung, oder vollgepolstert, Stoffbezug nach BRUNE®-Kollektion, Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8.

Sitzschaum: RG/SH 35/50 ca. 10 mm stark
Rückenschaum: RG/SH 35/50 ca. 10 mm stark

RG = Raumgewicht pro m³    SH= Stauchhärte (z.B. 50 ≙ ca. 50 g/cm² bei 40 % zusammendrücken)

 

Gleiter


Serienmäßig:  ohne Gleiter
Optional: mit Kunststoffgleiter
  Filzgleiter

 

Abmessungen | 1100 ohne Armlehnen


Breite: B 52 cm
Tiefe: T 53 cm
Gesamthöhe: H 86 cm
Sitzhöhe: SH 46 cm
Gewicht:   6,5 kg
    7,3 kg (Sitz Spiegelpolster)
7,8 kg (Sitz und Rücken Spiegelpolster)
7,5 kg (Spiegelpolsterschale)
7,4 kg (Vollpolsterschale)

 

Abmessungen | 1105 mit Armlehnen


Breite: B 55 cm
Tiefe: T 53 cm
Armlehnenhöhe: AH 70 cm
Gesamthöhe: H 86 cm
Sitzhöhe: SH 46 cm
Gewicht:   7,5 kg
    8,3 kg (Sitz Spiegelpolster)
8,8 kg (Sitz und Rücken Spiegelpolster)
9,0 kg (Spiegelpolsterschale)
8,4 kg (Vollpolsterschale)

 

Stapelbarkeit


Stapeltyp: Frontstapler, stapelbar, 4 Stühle
  auf Schrägstapelwagen 1121, 10 Stühle
Benötigte Fläche    
Länge: 70 cm (auf Stapelwagen 1121 120 cm)
Breite:    
  

52 cm
55 cm

 

ohne Armlehnen
mit Armlehnen

Höhe: 110 cm (auf Stapelwagen 1121 130 cm)

 

Reihenverbindung


Reihenverbindung: Knopf-Haken-System
   Stuhl-Stuhl | Stuhl-Sessel | Sessel-Sessel*
*bei Sessel-Sessel Verbindung max. 5 Stück stapelbar

 

Zubehör


Stuhltrolley:

Schrägstapelwagen:

Schreibklappe:

Armlehnen:

  

Modell 1996 für den Transport von Stuhlstapeln

Modell 1121 zur Lagerung und zum Transport von 10 Stühlen

Modell 1100-018 auf Anfrage

Modell 1100/17L + Modell 1100/17R

Prof. Matthias Rexforth

Prof. Matthias Rexforth

Matthias Rexforth (geb. 1963) studierte Produktdesign an der Universität Kassel und erlangte 1994 sein Diplom. Sein Atelier x_products gründete er 1995 und entwirft seitdem Möbel für nationale und internationale Unternehmen. Seit 2003 hat er einen Lehrstuhl für Interior Design an der FH Aachen inne. Seine Arbeiten für BRUNE wurden unter anderem mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Matthias Rexforth lebt und arbeitet in Krefeld.