zur Startseite

Sitzmöbel

FLOW

Der Name ist Programm. Die unterschiedlichen Modelle der Stuhlfamilie zeichnen sich durch eine homogen fließende Designsprache aus. Die einzelnen Gestellstrukturen erscheinen eigenständig, kommunizieren aber über gleich skalierte Radien und die Einheitlichkeit der komfortablen Sitzschale subtil ihre Zugehörigkeit zur Produktfamilie. Vielfältige Polstervarianten und Materialkombinationen unterstützen den funktionsübergreifenden Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Downloads

Downloads

ProduktinformationenDesigner

Gestell


Modell 1470: 4-Fuß-Gestell aus Präzisions-Rundstahlrohr ZSTE 420, Ø 16 x 2 mm.
Modell 1475: 4-Fuß-Gestell mit Armlehnen aus Präzisions-Rundstahlrohr ZSTE 420, Ø 16 x 2 mm.
Modell 1480: Kufengestell aus Ø 12 mm Güte-Stahldraht, St37. Querzargen dreidimensional verformt aus Flachstahl 25 x 6 mm.
Modell 1485: Kufengestell mit Armlehnen aus Ø 12 mm Güte-Stahldraht, St37. Querzargen dreidimensional verformt aus Flachstahl 25 x 6 mm.
Modell 1495: Freischwinger aus Präzisions-Rundstahlrohr ZSTE 420 Ø 22 x 2,5 mm.

 

Oberfläche Gestell


Gestell serienmäßig verchromt, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE®-Kollektion.

 

Sitzschale


Ergonomische, dreidimensional verformte Schale aus Buche-Sperrholz, ca. 10 mm stark, mehrfach verleimt. Mittels Gewindeeinsatz unsichtbar mit dem Gestell verschraubt.

 

Oberfläche Holz


Holzteile serienmäßig Buche naturlackiert mit lösungsmittelarmem Wasserlack, wahlweise gebeizt nach BRUNE® Kollektion.
Optional: Sitzschale mit Oberflächenfurnier in Eiche, querfurniert.

 

Polster


Sitz- bzw. Sitz und Rücken wahlweise mit Spiegelpolster oder vollgepolstert, Stoffbezug nach BRUNE ® -Kollektion.

Sitzschaum:  RG/SH 35/50  ca. 15 mm stark
Rückenschaum: RG/SH 35/50 ca. 15 mm stark
Rückenschaum hinten: RG/SH 35/50 ca. 5 mm stark (Vollpolsterschale)
Spiegelpolster Sitzschaum: RG/SH 35/50 ca. 15 mm stark
Spiegelpolster Rückenschaum: RG/SH 35/50 ca. 10 mm stark

RG = Raumgewicht pro m³     SH= Stauchhärte (z.B. 50 ≙ ca. 50 g/cm² bei 40 % zusammendrücken)

 

Stapelschutz


Der Stapelschutz wird fest mit dem Gestell verschraubt.

 

Gleiter


Modelle 1470 und 1475

Serienmäßig:  Gelenkgleiter mit Kunststoffeinlage
Optional: Gelenkgleiter mit Filzauflage
  Gelenkgleiter Metall

Modelle 1480, 1485 und 1495

Serienmäßig:  ohne Gleiter
Optional: Kunststoffgleiter
  Filzgleiter

 

Abmessungen | 1470 ohne Armlehnen


Breite: B 54,0 cm
Tiefe: T 55,0 cm
Gesamthöhe: H 86,0 cm
Sitzhöhe: SH 45,0 cm
Gewicht:   5,2 kg
    6,0 kg (mit Sitzspiegelpolster)
6,8 kg (mit Sitz- und Rückenspiegelpolster)
7,0 kg (Spiegelpolsterschale)
6,2 kg (vollgepolstert)

 

Abmessungen | 1475 mit Armlehnen


Breite: B 59,0 cm
Tiefe: T 55,0 cm
Armlehnenhöhe: AH 65,0 cm
Gesamthöhe: H 86,0 cm
Sitzhöhe: SH 45,0 cm
Gewicht:   6,2 kg
    7,0 kg (mit Sitzspiegelpolster)
7,8 kg (mit Sitz- und Rückenspiegelpolster)
8,0 kg (Spiegelpolsterschale)
7,2 kg (vollgepolstert)

 

Abmessungen | 1480 ohne Armlehnen


Breite: B 54,0 cm
Tiefe: T 55,0 cm
Gesamthöhe: H 87,0 cm
Sitzhöhe: SH 46,0 cm
Gewicht:   7,0 kg
    7,8 kg (mit Sitzspiegelpolster)
8,6 kg (mit Sitz- und Rückenspiegelpolster)
8,8 kg (Spiegelpolsterschale)
8,0 kg (vollgepolstert)

 

Abmessungen | 1485 mit Armlehnen


Breite: B 54,0 cm
Tiefe: T 55,0 cm
Armlehnenhöhe: AH 67,0 cm
Gesamthöhe: H 87,0 cm
Sitzhöhe: SH 46,0 cm
Gewicht:   7,2 kg
    8,0 kg (mit Sitzspiegelpolster)
8,8 kg (mit Sitz- und Rückenspiegelpolster)
9,0 kg (Spiegelpolsterschale)
8,2 kg (vollgepolstert)

 

Abmessungen | 1495 mit Armlehnen


Breite: B 53,0 cm
Tiefe: T 59,0 cm
Armlehnenhöhe: AH 69,5 cm
Gesamthöhe: H 88,0 cm
Sitzhöhe: SH 46,0 cm
Gewicht:   9,0 kg
    9,8 kg (mit Sitzspiegelpolster)
10,6 kg (mit Sitz- und Rückenspiegelpolster)
10,8 kg (Spiegelpolsterschale)
10,0 kg (vollgepolstert)

 

Stapelbarkeit


Modell 1470-1476

Stapeltyp: Frontstapler, stapelbar 6 Stühle
   Auf Schrägstapelwagen 1997 10 Stühle
Stapelschutz empfohlen
Benötigte Fläche: Länge:  76 cm
  Länge: 114 cm auf Stapelwagen
Breite:  55 cm ohne Armlehnen
Breite:  59 cm mit Armlehnen
Höhe:  110 cm
Höhe:  135 cm auf Stapelwagen

Modell 1480-1486

Stapeltyp: Frontstapler, stapelbar 6 Stühle
   Auf Schrägstapelwagen 1125 10 Stühle
Stapelschutz empfohlen
Benötigte Fläche: Länge:  75 cm
  Länge: 117 cm auf Stapelwagen
Breite:  54 cm ohne Armlehnen
Breite:  54 cm mit Armlehnen
Breite:  65 cm auf Stapelwagen
Höhe:  111 cm
Höhe:  148 cm auf Stapelwagen

Modell 1495-1496

Stapeltyp: Frontstapler, stapelbar 6 Stühle
   Auf Schrägstapelwagen 1997 6 Stühle
Stapelschutz empfohlen
Benötigte Fläche: Länge:  76 cm
  Länge: 114 cm auf Stapelwagen
Breite:  53 cm
Breite:  73 cm auf Stapelwagen
Höhe:  118 cm
Höhe:  126 cm auf Stapelwagen

 

Reihenverbindung


Reihenverbindung Modell 1470 und 1475:  Einschiebbares Haken-Öse System
für Stuhl-Stuhl | Stuhl-Sessel | Sessel-Sessel
Reihenverbindung Modell 1480 und 1485: Im Gleiter integriertes Haken-Öse System
für Stuhl-Stuhl | Stuhl-Sessel | Sessel-Sessel

 

Zubehör


Stuhltrolley:  Modell 1995 für den Transport von Stuhlstapeln
Schrägstapelwagen: Modelle 1997 und 1125 für den Transport und zur Lagerung von Stuhlstapeln

 

Prof. Matthias Rexforth

Prof. Matthias Rexforth

Matthias Rexforth (geb. 1963) studierte Produktdesign an der Universität Kassel und erlangte 1994 sein Diplom. Sein Atelier x_products gründete er 1995 und entwirft seitdem Möbel für nationale und internationale Unternehmen. Seit 2003 hat er einen Lehrstuhl für Interior Design an der FH Aachen inne. Seine Arbeiten für BRUNE wurden unter anderem mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Matthias Rexforth lebt und arbeitet in Krefeld.