Sitzmöbel

MID
MID – eine vielseitige Stuhlfamilie, die mit besonderem Augenmerk auf die Nutzung im medizinischen Umfeld gestaltet wurde. Aufgrund seiner reinigungsfreundlichen Detaillösungen ohne sichtbare Verschraubungen und seiner Bequemlichkeit, eignet sich MID als Stuhl im Patientenzimmer aber auch als Besprechungsstuhl im Konferenzraum. Er ist stapelbar, Sitz und Rücken sind in Furnier und gepolstert erhältlich. Ebenso steht zusätzlich ein erhöhtes Rückenpolster zur Verfügung. In der reduzierten Gestaltung mit klaren Linien und sanften organischen Kurven der Formholzelemente spiegeln sich Merkmale des namensgebenden Mid-century modern Stils wieder.


Gestell
4-Fuß-Gestell aus Rundstahlrohr Ø 22 x 2 mm. Vorderfüße und Untersitzzarge aus einem Rohr, mit Hinterfüßen verschweißt.
Oberfläche Gestell
Gestell serienmäßig verchromt, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE®-Kollektion.
Sitz + Rücken
Sitz und Rücken aus ergonomisch geformtem Buche-Sperrholz, 10 mm stark, mehrfach verleimt, Rücken mittels innovativem Befestigungselement nicht sichtbar am Gestell verschraubt. Trapezförmiger Sitz, von oben nicht sichtbar mit dem Gestell verschraubt.
Oberfläche Holz
Holzteile serienmäßig Buche, mit lösungsmittelarmem Wasserlack, naturlackiert, wahlweise gebeizt nach BRUNE®-Kollektion.
Polster
Sitz bzw. Sitz- und Rücken voll gepolstert, Stoffbezug nach Wahl aus BRUNE-Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8.
Sitzschaum: | RG/SH 35/50 | ca. 25 mm stark | ||
Rückenschaum: | RG/SH 35/50 | ca. 15 mm stark |
RG = Raumgewicht SH = Stauchhärte
Gleiter
Serienmäßig: | mit Kunststoffgleitern | |
Optional: | Gelenkgleiter mit Filzauflage | |
Gelenkgleiter mit Kunststoffeinlage |
Abmessungen | 1610 – 1612 ohne Armlehnen
Maße: | B | 50 cm | ||
T | 58 cm | |||
H | 84 cm | |||
SH | 45 cm | |||
Gewichte: | 6 kg | |||
6,5 kg (mit Sitzpolster) | ||||
7 kg (mit Sitz- und Rückenpolster) |
Abmessungen | 1615 – 1617 mit Armlehnen
Maße: | B | 57 cm | ||
60 cm (mit Holzarmauflagen) | ||||
T | 58 cm | |||
AH | 66 cm | |||
AH | 67 cm (mit Holzarmauflagen) | |||
H | 84 cm | |||
SH | 45 cm | |||
Gewichte: | 7,5 kg | |||
8,5 kg (mit Sitzpolster) | ||||
9 kg (mit Sitz- und Rückenpolster) |
Abmessungen | 1618 mit Armlehnen und hohem Rücken
Maße: | B | 57 cm | ||
60 cm (mit Holzarmauflagen) | ||||
T | 64 cm | |||
AH | 66 cm | |||
AH | 67 cm (mit Holzarmauflagen) | |||
H | 95 cm | |||
SH | 45 cm | |||
Gewichte: | 9 kg (mit Sitz- und Rückenpolster) |
Stapelbarkeit
Stapelschutz: Die Stapelschutzkappe wird fest mit der Sitzschale verschraubt.
Stapeltyp: | Frontstapler, stapelbar | 5 Stühle | ||
Benötigte Fläche: | Länge: | 88 cm | ||
Breite: | 50 cm ohne Armlehnen 59,5 cm mit Armlehnen | |||
Höhe: | 117 cm 129 cm mit hohem Rücken |
Zubehör
Stuhltrolley: | Modell 1995 für den Transport von Stuhlstapeln |

Eduard Euwens
Eduard Euwens (geb. 1970) absolvierte eine Tischlerlehre bevor er in Münster Design studierte. Im Jahr 2000 beendete er sein Studium als Diplom-Designer und sammelte fortan Erfahrung als Designer in verschiedenen Büros. Seit 2004 hat er sich mit seinem eigenen Studio der Entwicklung von Gütern für den täglichen Gebrauch verschrieben. Seine Arbeiten für BRUNE wurden bereits vom Rat für Formgebung besonders gewürdigt.
Eduard Euwens lebt und arbeitet in Münster.