zur Startseite

Sitzmöbel

PURA

Schrägstapelstuhl

Sinnliches Design, hohe Materialqualität und perfekte Verarbeitung machen PURA zu einem Garanten für stilvolles Sitzen. PURA integriert sich unaufdringlich in seine Umgebung und verleiht dem Raum ein besonderes Flair.

ProduktinformationenDesigner

Gestell


4-Fuß Gestell aus Rundstahlrohr, hintere Füße mit Ø 20 x 2 mm, mit der hinteren Querzarge gleichen Durchmessers auf Gehrung verlötet. Vorderfüße, Ø 16 x 2 mm mit der vorderen Querzarge gleichen Durchmessers auf Gehrung verlötet. Die beidseitigen geschwungenen Längszargen haben einen Ø von 16 x 2 mm und sind an der Vorder- und Hinterzarge angelötet. Die Längszargen sind zusätzlich mit angeschweißten Aufnahmeplatten, zur Montage der Sitzschale auf transparenten Kunststoffdistanzhaltern, versehen.

 

Oberfläche Gestell


Gestell serienmäßig verchromt, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE®-Kollektion.

(Wir weisen darauf hin, dass bei Pulverbeschichtung, insbesondere im Bereich der Fußstrebe, Beschädigungen durch Benutzung entstehen können und diese deshalb von der Gewährleistung ausgeschlossen sind.)

 

Sitzschale


Dreidimensional verformte Sperrholzschale, 7 mm stark, mehrfach verleimt, von unten mit eingelassenen, runden Holzaufdoppellungen und M5-Gewindeeinsatz verbunden. Schale im Sitzbereich dem Radius des Untergestells folgend, so dass eine fließende Linie entsteht. Die Form des Sitzrückens folgt der Körpersilhouette und optimiert den Sitzkomfort im Lendenbereich. Schale Sperrholz ungepolstert, wahlweise CPL beschichtet. Bei CPL-Beschichtung sind die Kanten unbeschichtet und mit Wachsöllasur versiegelt.

 

Oberfläche Holz


Holzteile serienmäßig Buche naturlackiert mit lösungsmittelarmem Wasserlack, wahlweise gebeizt nach BRUNE® Kollektion.

 

Armlehnen


Armauflagen aus formgefrästem Buche-Massivholz auf ovaler Metallplatte fest verklebt.

 

Oberfläche CPL


Standardfarbe CPL-Beschichtung

CPL 01

Weiß

 

Polster


Sitz bzw. Sitz- und Rücken sowie Schale mit optionaler Spiegelpolsterung, oder voll gepolsterter Schale, Stoffbezug nach BRUNE® -Kollektion, Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8.

Sitzschaum: RG/SH 35/50 ca. 10 mm stark
Rückenschaum: RG/SH 35/50 ca. 10 mm stark

RG = Raumgewicht pro m³    SH= Stauchhärte (z.B. 50 ≙ ca. 50 g/cm² bei 40 % zusammendrücken)

 

Gleiter


Serienmäßig:  mit Kunststoffgleiter
Optional: Kunststoffgleiter mit Filzeinlage
Kunststoffgleiter mit Metallkappe

 

Abmessungen | 1270 ohne Armlehnen


Maße: B 55 cm
  T 52 cm
  H 83 cm
  SH 45 cm
Gewichte:   6,0 kg
    6,8 kg (Sitz Spiegelpolster)
7,3 kg (Sitz und Rücken Spiegelpolster)
7,5 kg (Spiegelpolsterschale)
7,0 kg (Vollpolsterschale)

 

Abmessungen | 1275 mit Armlehnen


Maße: B 57 cm
  T 53 cm
  AH 69,5 cm
  H 83 cm
  SH 45 cm
Gewichte:   7,0 kg
    7,8 kg (Sitz Spiegelpolster)
8,3 kg (Sitz und Rücken Spiegelpolster)
5,8 kg (Spiegelpolsterschale)
8,0 kg (Vollpolsterschale)

 

Abmessungen | 1280 Barhocker


Maße: B 56 cm
  T 46 cm
  H 86 cm
  SH 78 cm
Gewichte:   5,5 kg
    6,0 kg (CPL-Schale)
7,0 kg (CPL-Schale mit Sitz Spiegelpolster)
6,5 kg (Sitz Spiegelpolster)
6,5 kg (Sitz gepolstert)

 

Stapelbarkeit


Stapeltyp: Frontstapler, stapelbar 5 Stühle
Auf Schrägstapelwagen 1997 10 Stühle
Benötigte Fläche: Länge: 70 cm (auf Stapelwagen 1997 100 cm)
  Breite: 52 cm ohne Armlehnen
Breite: 55 cm mit Armlehnen
Höhe: 100 cm (auf Stapelwagen 1997 140 cm)

 

Reihenverbindung


Reihenverbindung:  Abnehmbare bzw. einklappbare Kunststoffverbinder mit Nummerierungsmöglichkeit
für Stuhl-Stuhl | Stuhl-Sessel | Sessel-Sessel
Optional: Wegklappbare Reihenverbindung Haken und Öse aus 5 mm verchromtem Stahldraht
(nur mit Sitz- bzw. Vollpolster)

 

Zubehör


Stuhltrolley:

Schrägstapelwagen:

  

Modell 1995 für den Transport von Stuhlstapeln

Modell 1997 zur Lagerung und den Transport von ca. 10 Stühlen

Prof. Matthias Rexforth

Prof. Matthias Rexforth

Matthias Rexforth (geb. 1963) studierte Produktdesign an der Universität Kassel und erlangte 1994 sein Diplom. Sein Atelier x_products gründete er 1995 und entwirft seitdem Möbel für nationale und internationale Unternehmen. Seit 2003 hat er einen Lehrstuhl für Interior Design an der FH Aachen inne. Seine Arbeiten für BRUNE wurden unter anderem mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Matthias Rexforth lebt und arbeitet in Krefeld.