Sitzmöbel

VARIUS
Schrägstapelstuhl
VARIUS – klares Design prägt die von Prof. Matthias Rexforth gestaltete Stuhlserie. Die sich zurücknehmende Eleganz von Stuhl und Armlehnstuhl ermöglicht die unaufdringliche Integration von VARIUS in unterschiedliche Architekturen. Material- und Farbkonzepte unterschiedlichster Ausprägung setzt VARIUS mit Leichtigkeit und Klasse um. Individuelle Farbgebung, Spiegelpolster und Vollpostervarianten eröffnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Die formschöne Gestellstruktur erlaubt ein problemloses Stapeln von Stuhl und Armlehnstuhl. Die optionale Reihenverbindung wird erst im Gebrauch sichtbar, damit ist VARIUS sowohl als Solitär als auch verbunden in der Reihe ideal. Der VARIUS Barhocker komplettiert die Produktfamilie VARIUS perfekt.
Downloads
- VARIUS_Barhocker_Produktinformation
(196 KB) - VARIUS_Produktinformation
(192 KB) - 1360_new.dwg
(2 MB) - 1360-001.dwg
(1 MB) - 1360-003.dwg
(2 MB) - 1360-004.dwg
(2 MB) - 1361.dwg
(2 MB) - 1365.dwg
(1 MB) - 1365-001.dwg
(1 MB) - 1365-003.dwg
(2 MB) - 1365-004.dwg
(2 MB) - 1366.dwg
(2 MB) - 1370.dwg
(266 KB) - 1370-001.dwg
(1 MB) - 1371.dwg
(1 MB)
Gestell
4-Fuß-Gestell bestehend aus zwei durchgängig gebogenen Seitenteilen aus Rundstahlrohr Ø 16 x 2 mm in spezieller Freischwingerqualität ZSTE420, Verbindungszargen aus Flachstahl 25 x 8 mm mit Bohrungen zur Aufnahme der Sitzschale. Die Verbindung der Seitenteile mit den Verbindungszargen erfolgt über eine saubere MAG-Verschweißung, die Verbindung der Sitzschale mit dem Gestell über vier Verschraubungspunkte.
Oberfläche Gestell
Gestell serienmäßig verchromt, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE®-Kollektion.
Sitzschale
Ergonomisch geformte, durchgehende Schale aus Buche-Sperrholz, ca. 9 mm stark, mehrfach verleimt. Unsichtbare Befestigung der Sperrholzschale am Untergestell mit Senkschrauben und Gewindemuffen M5.
Oberfläche Holz
Holzteile serienmäßig Buche naturlackiert mit lösungsmittelarmem Wasserlack, wahlweise gebeizt nach BRUNE® Kollektion.
Polster
Sitz bzw. Sitz- und Rücken sowie Schale mit optionaler Spiegelpolsterung, oder voll gepolsterter Schale, Stoffbezug nach BRUNE®-Kollektion, Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8.
Sitzschaum: | Spiegelpolster | RG/SH 35/50 | ca. 15 mm stark | |||
Rückenschaum: | Spiegelpolster | RG/SH 35/50 | ca. 10 mm stark | |||
Polsterschale: | Spiegelpolster | RG/SH 75/130 | ca. 10 mm stark | |||
Sitzschaum: | Vollpolster | RG/SH 35/50 | ca. 15 mm stark | |||
Rückenschaum: | Vollpolster | RG/SH 35/50 | ca. 10 mm stark | |||
zusätzlich 5 mm auf der Rückseite |
RG = Raumgewicht pro m³ SH= Stauchhärte (z.B. 50 ≙ ca. 50 g/cm² bei 40 % zusammendrücken)
Armlehnpolster
Armlehne mit optionalem Armlehnpolster, 200 mm lang. Stoffbezug nach BRUNE ®-Kollektion, Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8. Stapelbarkeit mit Armlehnpolster eingeschränkt.
Gleiter
Serienmäßig: | Kunststoffgleiter | |
Optional: | Filzgleiter |
Abmessungen | 1360 ohne Armlehnen
Maße: | B | 55 cm | ||
T | 56 cm | |||
H | 87 cm | |||
SH | 46 cm | |||
Gewichte: | 6,0 kg | |||
6,8 kg (mit Sitzpolster) |
Abmessungen | 1365 mit Armlehnen
Maße: | B | 59 cm | ||
T | 56 cm | |||
AH | 67 cm | |||
H | 87 cm | |||
SH | 46 cm | |||
Gewichte: | 7,0 kg | |||
7,8 kg (mit Sitzpolster) 8,3 kg (mit Sitz- und Rückenpolster) 8,5 kg (mit Sitz- und Rückenpolsterschale) 8,0 kg (mit Vollpolsterschale) |
Stapelbarkeit
Stapeltyp: | Frontstapler, stapelbar 5 Stühle | |
(Stapelbarkeit mit Armlehnpolster eingeschränkt) Auf Schrägstapelwagen 1997 10 Stühle | ||
Benötigte Fläche: | Länge: 70 cm (auf Schrägstapelwagen 1997 110 cm) | |
Breite: 55 cm ohne Armlehnen Breite: 57 cm mit Armlehnen Höhe: 107 cm (auf Schrägstapelwagen 1997 140 cm) | ||
Optional: | Stapelschonplatte (empfohlen beim Einsatz von Polstern) |
Reihenverbindung
Reihenverbindung: | einschiebbares Haken - Öse System für Stuhl-Stuhl | Stuhl-Sessel | Sessel-Sessel |
Zubehör
Stuhltrolley: Schrägstapelwagen: | Modell 1995 für den Transport von Stuhlstapeln Modell 1997 zur Lagerung und den Transport von ca. 10 Stühlen |
VARIUS Barhocker Produktinformation
Einsatzbereiche
SEMINAR | MEETING | KONGRESS | RESTAURANT + BANKETT | CAFETERIA | MULTIFUNKTIONAL | LIVING |
Material- und Farbkonzepte unterschiedlichster Ausprägung setzt VARIUS mit Leichtigkeit und Klasse um. Individuelle Farbgebung, Spiegelpolster- und Vollpolstervarianten eröffnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
Gestell
4-Fuß-Gestell aus Rundstahlrohr Ø 16 x 2 mm Zste420. Die hinteren Stuhlbeine sind im oberen Bereich mit den Innenbiegeradien R 27 mm geformt. Zargen aus Flachstahl 25 x 8 mm mit Bohrungen zur Aufnahme der Sitzschale. Gestell und Fußstrebe aus Rundstahlrohr Ø 16 x 2 mm Zste420, seitliche Verbindungsstreben Ø 12 mm MAG-verschweißt.
Oberfläche Gestell
Gestell serienmäßig verchromt, wahlweise pulverbeschichtet nach BRUNE-Kollektion.
(Wir weisen darauf hin, dass bei Pulverbeschichtung, insbesondere im Bereich der Fußstrebe, Beschädigungen durch Benutzung entstehen können und diese deshalb von der Gewährleistung ausgeschlossen sind.)
Sitzschale
Ergonomisch geformte, durchgehende Schale aus Buche-Sperrholz, ca. 9 mm stark, mehrfach verleimt. Unsichtbare Befestigung der Sperrholzschale am Untergestell mit Senkschrauben und Gewindemuffen M5. Die Rückenhöhe beträgt serienmäßig ca. 200 mm.
Oberfläche Holz
Holzteile serienmäßig Buche naturlackiert mit lösungsmittelarmem Wasserlack, wahlweise gebeizt nach BRUNE® Kollektion.
Polster
Sitz mit optionaler Spiegelpolsterung, oder voll gepolsterter Schale, Stoffbezug nach BRUNE ®-Kollektion, Stoffgruppe 3, 4, 6, 7 oder 8.
Sitzschaum: | RG/SH 35/50 | ca. 15 mm stark |
RG = Raumgewicht pro m³ SH= Stauchhärte (z.B. 50 ≙ ca. 50 g/cm² bei 40 % zusammendrücken)
Gleiter
Serienmäßig: | mit Kunststoffgleitern | |
Optional: | Filzgleiter |
Abmessungen | 1370 ohne Armlehnen
Maße: | B | 55 cm | ||
T | 57 cm | |||
H | 96 cm | |||
SH | 77 cm | |||
Gewichte: | 7,5 kg | |||
8,0 kg (mit Sitzpolster) 8,0 kg (mit Vollpolsterschale) |
Stapelbarkeit
Stapeltyp: | Frontstapler, stapelbar 5 Stühle | |
Benötigte Fläche: | Länge: 70 cm | |
Breite: 55 cm Höhe: 120 cm |

Prof. Matthias Rexforth
Matthias Rexforth (geb. 1963) studierte Produktdesign an der Universität Kassel und erlangte 1994 sein Diplom. Sein Atelier x_products gründete er 1995 und entwirft seitdem Möbel für nationale und internationale Unternehmen. Seit 2003 hat er einen Lehrstuhl für Interior Design an der FH Aachen inne. Seine Arbeiten für BRUNE wurden unter anderem mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.
Matthias Rexforth lebt und arbeitet in Krefeld.